Eine Legende im wahrsten Sinne des Wortes, Jazz-Saxophonist/Komponist von Arkadia Records Benny Golson tritt neben Jazzgrößen wie . auf Kunstbauer und Curtis Fuller (ursprüngliche Mitglieder der historischen Jazztett) sowie Sänger der Extraklasse Jon Hendricks, Wer „Zeitmagazin“ namens, „der James Joyce des Jazz“, in dieser Arkadia-DVD in voller Länge mit dem Titel, „Benny Golson: The Whisper Not Tour“.
Benny ist bereits im Jazz-Pantheon bekannt, nachdem er den Klassiker Whisper Not für Dizzy Gillespies Big Band geschrieben hatte. Zusammenarbeit mit Künstlern wie z Quincy Jones, Lou Rawls, Connie Francis, Ella Fitzgerald, Nancy Wilson, Sammy Davis Jr., und Diana Ross, Golson hat sich nicht nur seinen Platz als einer der herausragenden Saxophon-Superstars der Welt gesichert, sondern hat auch zahlreiche Standards wie „Killer-Joe“ und „Ich erinnere mich an Clifford“, was ihn zu einem der wenigen Jazzer macht, dessen Leistungen als Komponist seinen Leistungen als Jazz-Saxophonist entsprechen.
Egal, ob Sie die Jam-Sessions in der Columbus Avenue in Philadelphia leiten, mit anderen Stars wie John Coltrane spielen oder in einem Hollywood-Aufnahmestudio die Partituren für klassische amerikanische Fernsehsendungen schreiben und arrangieren, wie z "MAISCHE", „Die Cosby-Show“, und "Unmögliche Mission", Jazz's Elder Statesman Benny Golson ist einfach bemerkenswert.
Diese Arkadia-DVD-Live-Konzertaufführung mit einer zusätzlichen Stunde Bonusfunktionen, „Benny Golson: The Whisper Not Tour“, bietet weit mehr als nur das Genie von Golson. Von seinen klassischen Songs bis hin zu seinen herausragenden Sidemen und mit Gesang und Texten von Jon Hendricks feiert diese zeitlose, ungeschnittene Konzert-DVD live aus Berlin Benny Golsons musikalische Unsterblichkeit.
Auswahl umfasst:
- Flüstere nicht
- Blues März
- Ich erinnere mich an Clifford
- Bist du echt?
- Aus der Vergangenheit
DVD-Bonusfunktionen:
- Bonus Video Performance vom Skopje Jazz Festival
- 3 Bonus-Audiotracks
- Künstlerbiografien
- Bildergalerie
- Digital gemastertes Audio und Video
- Dolby Digital Stereo-Audio
- Sofortiger Zugriff auf Songs und Solos
- Mehrdimensionale interaktive Menüs
DVD-Länge: Eine Stunde plus, eine Stunde Bonusfunktionen
Musiker:
Benny Golson: Tenorsaxophon
Kunstbauer: Trompete
Curtis Fuller: Posaune
Geoffrey Keezer: Klavier
Dwayne Burno: Bass
Joe Farnsworth: Schlagzeug
Und mit:
Jon Hendricks: Gesang
Über Benny Golson:
Benny Golson wurde am 25. Januar 1929 in Philadelphia, PA, geboren.
Golson ist mit einem tadellosen musikalischen Stammbaum aufgewachsen und hat in den Bands weltberühmter . gespielt Benny Goodman, Dizzy Gillespie, Lionel Hampton, Earl Bostic und Art Blakey.
Komponist/Arrangeur/Darstellender Künstler:
Nur wenige Jazzmusiker können von sich behaupten, wahre Innovatoren zu sein, und noch weniger können sich einer Auftritts- und Aufnahmekarriere rühmen, die den Begriff „Jazz“ buchstäblich neu definiert. Als großartiger Schriftsteller hat Golson weit über 300 Kompositionen geschrieben. Benny Golson hat mit Jazzstandards wie:
„Killer-Joe“, „Ich erinnere mich an Clifford“, „Da kam Betty“, „Stallkameraden“, „Nicht flüstern“, „Blues-Marsch“, „Fünf Punkte nach Einbruch der Dunkelheit“, und „Bist du echt“
Benny Golson ist der einzige lebende Jazzkünstler, der 8 Standards für das Jazzrepertoire geschrieben hat. Diese Jazzstandards haben im Laufe der Jahre ihren Weg in unzählige internationale Aufnahmen gefunden und werden immer noch aufgenommen.
Er hat über 30 Alben, darunter sechs für Arkadia Records, in den USA und Europa unter seinem eigenen Namen und unzählige mit anderen bedeutenden Künstlern aufgenommen.
Seit mehr als 60 Jahren hat Golson eine glanzvolle musikalische Karriere hinter sich, in der er nicht nur Partituren von Aufnahmen gemacht, sondern auch Musik komponiert und arrangiert hat für:
Count Basie, John Coltrane, Miles Davis, Sammy Davis Jr., Mama Cass Elliott, Ella Fitzgerald, Dizzy Gillespie, Benny Goodman, Lionel Hampton, Shirley Horn, David Jones and the Monkees, Quincy Jones, Peggy Lee, Carmen McRae, Anita O 'Day, Itzhak Perlman, Oscar Peterson, Lou Rawls, Mickey Rooney, Diana Ross, The Animals (Eric Burden), Mel Torme, George Shearing und Dusty Springfield.
Sein produktives Schreiben umfasst Scores für erfolgreiche TV-Serien und Filme:
„M*A*S*H“, „Mannix“, „Mission Impossible“, „Mod Squad“, „Room 222“, „Run for Your Life“, „The Partridge Family“, „The Academy Awards“, und „Die Karen-Valentine-Show“, Fernsehspecials für ABC, CBS und NBC. Fernsehspecials für BBC in London und Kopenhagen, Dänemark. Thema für Bill Cosbys letzte TV-Show und Ein französischer Film "Des Femmes Disparaissent"“ (Paris)
Er hat Musik für nationale Radio- und Fernsehspots für einige der größten Werbeagenturen des Landes geschrieben. Einige dieser Werbespots waren für:
Borateem, Canada Dry, Carnation, Chevrolet, Chrysler, Clorox, Dodge, General Telephone, Gillette, Heinz Foods, Jack in The Box, Liquid Plum'r, MacDonald's, Mattel Toys, Monsanto, Nissan, Ohrbachs, Ore-Ida Frozen Potatoes, Parlamentszigaretten, Pepsi Cola und Texaco.
Erzieher:
Benny Golson beherrscht das Medium Jazz absolut. Er hat nicht nur einen Weg in die Welt des Jazz geebnet, sondern ist auch leidenschaftlich daran interessiert, Jung und Alt Jazz zu unterrichten. Er hat im Lincoln Center durch eine spezielle Reihe von Wynton Marsalis Vorlesungen gehalten. Er hielt Vorlesungen vor Doktoranden der New York University und der Fakultät der National University in San Diego.
Ausgezeichnet mit Doktortiteln des William Paterson College, Wayne, NJ und der Berklee School of Music, Boston, MA, hat Dr. Golson auch Workshops und Kliniken geleitet an:
- Appalachian University, Boone, NC
- Berklee School for Music, Boston, MA
- Eastman School of Music, Rochester, NY
- Howard University, Washington, DC
- Julliard School of Music, New York, NY
- Manhattan School of Music, New York, NY
- Neuengland-Konservatorium
- Pariser Konservatorium, Paris, Frankreich
- Rutgers University, New Orleans, LA
- Stanford University, Stanford, CA
- Universität von Denver, Denver, CO
- Universität Idaho, Moskau, ID
- University of Pittsburgh, Pittsburgh, PA
- Musikkonservatorium der Lawrence University, Appleton, WI
- William Paterson College, Wayne, NJ
Golsons musikalische Odyssee hat ihn um die ganze Welt geführt. 1987 wurde er vom US State Department auf eine Kulturreise nach Südostasien, Neuseeland, Indonesien, Malaysia, Burma, Singapur geschickt. Später schickte ihn Philip Morris International nach Bangkok, Thailand, um Musik für das Bangkok Symphony Orchestra zu schreiben.
Als Live-Performer, der das Publikum immer wieder von den Füßen reißt, hat Benny Golson seit Jahrzehnten Hunderte von Auftritten in den USA, Europa, Südamerika, Fernost und Japan gegeben. Benny arbeitet auch an einem großen College-Lehrbuch und seiner Autobiografie.
Dieser bescheidene Musikriese beeindruckt weiterhin Kritiker, Fans und Musikerkollegen mit seinen erstaunlichen Beiträgen zur Welt des Jazz.