ARKADIA JAZZ ALL-STARS: Am Anfang…

Katalog# 70001

UPC# 602267000122

ARKADIA JAZZ ALL-STARS

David Liebmann: Sopransaxophon; Billy Taylor: Klavier; Benny Golson: Tenorsaxophon;

Nova Bossa NovaClaudio Roditi: Trompete; Bob Mintzer: Tenorsaxophon;

Vic Juris: Gitarre; Carl Allen: Schlagzeug; Eddie Monteiro: Akkordeon/Gesang; Guilherme Franco: Schlagzeug

 

Hören Sie auf Ihrem bevorzugten Streaming-Dienst.

HÖR ZU AUF BAMDCAMP KAUFEN

Arkadia Jazz, eines der angesagtesten und kompromisslosesten Labels der heutigen Szene.“ – Bob Young, Boston Herald

Dieses Album, „Arkadia Jazz All-Stars: Am Anfang“ enthält Songs aus den ersten sechs Arkadia Jazz-Veröffentlichungen im Jahr 1997. Es enthält spezielle Radioversionen von Songs des außergewöhnlichen Sopransaxophonisten David Liebmann Debütalbum „Neues Vista“ und legendärer Saxophonist und Komponist Benny Golsons neue Version „Aufgesprungener Benny“, unveröffentlichte Tracks von Pianist Billy Taylor aus „Musik hält uns jung“, sowie ein echtes Stück Jazzgeschichte… Eine Aufnahme der französischen Zigeuner-Jazzgitarrenlegende Django Reinhardt mit dem Titel Nuages“ mit Saxophonlegende Coleman Hawkins. Wir stellen auch zwei renommierte internationale Musikgruppen vor, die brasilianische Jazzband Nova Bossa Nova, und die Jazz-Virtuosität der Moskauer Saxophonquintett aus Russland.

Das „Arkadia Jazz All-Stars: Am Anfang“ release ist die perfekte Einführung in die Jazzmusik und den preisgekrönten Katalog und die Künstler von Arkadia.

Songauswahl:

1. Neues Vista DAVID LIEBMANN:
Dave Liebmann: Sopransaxophon; Vic Juris: Gitarre; Phil Markowitz: Synth; Tony Marino: Bass; Jamey Haddad: Schlagzeug; Cafe: Pandero, Tamburin und Shaker
5:05
2. Die Schöne und das Biest DAVID LIEBMANN:
Dave Liebmann: Sopransaxophon; Vic Juris: Gitarre; Phil Markowitz: Klavier, Synthesizer, B3-Orgel; Jamey Haddad: Hexe-Sticks-Schlauch-Hadgini-Trommel; Cafe: Sonstiges Schlagzeug
5:29
3. Wohnwagen BILLY TAYLOR:
Billy Taylor: Klavier; Chip Jackson: Bass; Steve Johns: Schlagzeug
4:50
4. Naima BILLY TAYLOR:
Billy Taylor: Klavier; Chip Jackson: Bass; Steve Johns: Schlagzeug
5:40
5. Jazz-Einfluss NOVA BOSSA NOVA –
Bob Mintzer: Tenorsaxophon; Claudio Roditi: Trompete; Joe Ford: Altsaxophon; Eddie Monteiro: Akkordeon und Stimme; Guilherme Franco: Schlagzeug und Leader; Alberto Beserra: Bass und Leader
6:00
6. Einladen (Einladung) NOVA BOSSA NOVA –
Bob Mintzer: Tenorsaxophon; Claudio Roditi: Trompete; Joe Ford: Altsaxophon; Eddie Monteiro: Akkordeon und Stimme; Guilherme Franco: Schlagzeug und Leader; Alberto Beserra: Bass und Leader
4:56
7. Hochgesprungener Frühling BENNY GOLSON:
Benny Golson: Tenorsaxophon; Kevin Hays: Klavier; Dwayne Burno: Bass; Carl Allen: Schlagzeug
6:24
8. Winzige Kapern BENNY GOLSON:
Benny Golson: Tenorsaxophon; Kevin Hays: Klavier; Dwayne Burno: Bass; Carl Allen: Schlagzeug
5:52
9. Yardbird-Suite MOSKAU SAX QUINTETT –
Wladimir Zaremba:
Leader, 1. Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Klarinette und Bassklarinette; Alexander Boychuk: 1. Altsaxophon, Sopransaxophon, Klarinette; Gennadi Pachtusow: 2. Tenorsaxophon und Flöte; Oleg Agejew: 2. Altsaxophon und Sopransaxophon; Wladimir Konibolozki: Baritonsaxophon und Klarinette; Wladimir Solowjow: Klavier; Igor Schestow: Bass; Alexander Tschurikow: Schlagzeug
3:40
10. Zerschmetternde Drittel MOSKAU SAX QUINTETT –
Wladimir Zaremba: Leader, 1. Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Klarinette und Bassklarinette; Alexander Boychuk: 1. Altsaxophon, Sopransaxophon, Klarinette; Gennadi Pachtusow: 2. Tenorsaxophon und Flöte; Oleg Agejew: 2. Altsaxophon und Sopransaxophon; Wladimir Konibolozki: Baritonsaxophon und Klarinette; Wladimir Solowjow: Klavier; Igor Schestow: Bass; Alexander Tschurikow: Schlagzeug
2:56
11. Aus dem Nichts DJANGO REINHARDT:
Djano Reinhardt: Gitarre; Coleman Hawkins: Tenorsaxophon; Benny Carter: Altsaxophon; André Ekyan: Trompete; Alix Cambelle: Tenorsaxophon und Klarinette; Stephan Grappelli: Klavier; Eugene d'Hellemmes: Bass; Tommy Bedford: Schlagzeug
3:16

Gesamtzeit: 53:08 Minuten

Was die Kritiker sagen:

…jemand bei Arkadia Jazz etwas richtig macht.“ – Billboard-Magazin

„Vor ungefähr 15 Jahren… Bob Karcy gründete VIEW Video, ein innovatives Unternehmen, das voraufgezeichnete Videokultur in die Häuser von Tausenden brachte. Jetzt Arkadia Jazz… (Karcys) junges Label ist weg und läuft ohne Probleme.“ – David Zych, JazzTimes

„Arkadia Jazz ist ein nagelneues Label, dessen CD-Sampler „In the Beginning“ elf Auswahlen aus seinen ersten sechs Veröffentlichungen enthält und ein Booklet mit Personallisten und glühenden Berichten über die Integrität, das Engagement und die Vision des Labelgründers Bob Karcy enthält. Billy Taylor zum Beispiel strahlt: „Bob Karcy ist ein Mann, der Musik liebt, deshalb möchte er die Musik, die er liebt, und die Künstler, die sie kreieren, so vollständig wie möglich präsentieren. Ich freue mich, Teil des Debüts von etwas zu sein, das sowohl für Künstler als auch für Hörer eine großartige neue Erfahrung verspricht.“ Basierend auf dem Großteil der Musik in diesem attraktiven, zugänglichen Mainstream-Sampler bläst Taylor keinen Rauch. Wenn Arkadia weiterhin so spritzige, entzückende, erfinderische und dennoch zugängliche Aufnahmen inspiriert und veröffentlicht, sollte es gut den respektierten Weg unabhängiger und Mainstream-Labels beschreiten…“ – Al Lubrejewski, Jazzerie Notes

Über die Arkadia Jazz All-Stars:

Die Arkadia Jazz All-Stars sind eine 1996 gegründete Gruppe von Bob Karcy, Produzent, Musiker, Gründer und CEO von Arkadia Records. Karcys ursprüngliches Ziel war es, die kreative Brillanz der Künstler, die auf seinen Labels Arkadia Records aufgenommen haben, zusammen mit ausgewählten Gastmusikern, die einige der größten Jazzstars repräsentieren, zu nutzen, um eine beispiellose Reihe neu aufgenommener, thematisch einheitlicher Studioalben zu schaffen. Bisher wurden zehn Alben aufgenommen und drei weitere sind in Produktion.

Diese Arkadia Jazz All-Stars-Veröffentlichungen wurden mit drei Grammy-Nominierungen ausgezeichnet.


Die „Thank You“-Reihe – Hommage an die am meisten verehrten Künstler in der Geschichte des Jazz:

Die erste „Thank You“-Reihe wurde ins Leben gerufen, um das Andenken und das bleibende Vermächtnis vieler der größten und angesehensten Künstler in der Geschichte des Jazz zu ehren.

Das erste Album der „Thank You“-Reihe trägt den Titel „Arkadia Jazz All-Stars: Danke, John! – Unsere Hommage an John Coltrane“ (Grammy nominiert für "Meine Lieblingsdinge" von David Liebmann).

Es folgte „Arkadia Jazz All-Stars: Danke. Herzog! – Unsere Hommage an Duke Ellington“.

Die Lead All-Star Members dieser beiden Alben sind: Benny Golson, Billy Taylor, TK Blue, Joanne Brackeen, Nova Bossa Nova und Joris Teepe.

Die Fördermitglieder, die mit ihnen auftreten, sind: Mulgrew Miller, Buster Williams, Carl Allen, Eric Reed, Rodney Whitaker, Mike LeDonne, Vic Juris, Steve Nelson, Terrell Stafford, Ira Coleman und Horacio „El Negro“ Hernandez.

Als besondere Gäste erscheinen: Randy Weston, Don Braden, Chris Potter, Claudio Roditi, Bob Mintzer, David Hazeltine, Bruce Cox und Harold Land.

Als nächstes standen neue Tribute-Alben an Joe Henderson („Danke, Joe! – Unsere Hommage an Joe Henderson“) und Gerry Mulligan („Danke, Gerry! – Unsere Hommage an Gerry Mulligan“). Für "Danke Joe!", Karcy und die musikalischen Direktoren Eric Reed und Carl Allen stellten ein Ensemble mit Randy Brecker, Terrell Stafford, Steve Nelson, Rodney Whitaker mit Special Guest, Joanne Brackeen, zusammen.

Für "Danke, Gerry!" (Grammy nominiert für „Mein lustiger Valentinsgruß“ von Randy Brecker), Karcy und Musikdirektor, engagierte Ted Rosenthal die Jazzlegenden Lee Konitz, Bob Brookmeyer, Randy Brecker, mit Javon Jackson, Dean Johnson und Ron Vincent, die alle mit Gerry Mulligans Band auftraten.


Thematische Alben:

Die nächsten Albenserien wurden als thematisch getriebene Gruppensammlungen herausragender Singles konzipiert, die das Beste unserer Besten repräsentieren.

Die ersten beiden Alben, „Arkadia Jazz All-Stars: Die Stars des Jazz #1“ (Grammy nominiert für "Körper und Seele" von Branford Marsalis) und „Arkadia Jazz All-Stars: Die Stars des Jazz #2“ (Grammy nominiert für "Meine Lieblingsdinge" von David Liebman), präsentieren die bekanntesten Künstler, darunter Joanne Brackeen, Michael Brecker, Randy Brecker, Benny Golson, Lee Konitz, Branford Marsalis, Billy Taylor, Randy Weston, Gary Bartz und Nat Adderley.

Das „Arkadia Jazz All-Stars: Die neuen jungen Löwen des Jazz“ präsentiert die nächste Generation aufstrebender Stars am Jazzhorizont, darunter James Carter, Don Braden, Chris Potter, Javon Jackson, Ravi Coltrane, Eric Reed, Stefon Harris, Nicholas Payton, Steve Turre und Kurt Elling.

Das „Arkadia Jazz All-Stars: Out and Out Jazz“ fängt einfallsreiche Darbietungen auf dem neuesten Stand des Modern und Free Jazz ein, sowohl vollständig komponiert als auch improvisiert. Dieses Album präsentiert John Abercrombie, Paul Bley, Joanne Brackeen, John Clark, Andrew Hill, David Liebman, Pat Metheny, Nicholas Payton, Gary Peacock, Sam Rivers und Reggie Workman.

Jeder kennt Liebe, und diese Emotion drückt sich wunderbar aus in „Arkadia Jazz All-Stars: Es geht um Liebe“, ein neues Album mit herzlichen romantischen Balladen, gespielt von Benny Golson, Nigel Clark, Joanne Brackeen, TK Blue, Mary Pearson, Billy Taylor, Kenny Drew, Jr., Eric Reed. Es enthält die atemberaubende Grammy-Nominierung „Mein lustiger Valentinsgruß“ von Randy Brecker.


Arkadia Records erstellt weiterhin neue Veröffentlichungen der Arkadia Jazz All-Stars. Derzeit in Produktion befindliche Alben sind Hommagen an Thelonious Monk („Danke, Thelonious!“) und Miles Davis ("Danke, Miles!") sowie eine Reihe lebendiger Standards und überzeugender Originalsongs für die Weihnachtszeit.


Das ultimative Ziel von Bob Karcy ist es, dass die Arkadia Jazz All-Stars zu einer eigenständigen künstlerisch erfolgreichen Aufnahmegruppe werden. Neben der Schaffung neuer, aufregender und herausragender Musik werden die All-Stars die Künstler auf Arkadia Records präsentieren, ihr Talent stärker bekannt machen und ihnen helfen, eine neue Generation von Zuhörern weit über ihre Kernfans hinaus zu erreichen.

de_DEGerman
Arkadia Records Logo popup

Abonniere unseren Newsletter

Treten Sie unserer Mailingliste bei, um die neuesten Veröffentlichungen, Playlists und exklusiven Jazz-Videoinhalte zu erhalten. Kein Spam, nur Jazz Exclusives aus unserem Katalog.

Sie haben sich erfolgreich abonniert!