ARKADIA JAZZ ALL-STARS: Magische Momente

Katalog # 870056

UPC# 602267005622

ARKADIA JAZZ ALL-STARS
Benny Golson: Saxophon; Shirley Horn: Gesang; Joanne Brackeen: Klavier;

Billy Taylor: Klavier; TK-Blau: Altsaxophon; Harold Land: Tenorsaxophon;

Joris Teepe: Bass; Eric Reed: Klavier; Tetel di Babuya: Gesang;

David Liebmann: Sopran-Saxophon; Pat Metheny: Elektrische Gitarre,

Ravi Coltrane: Saxophon; Billy Hart: Schlagzeug, Cecil McBee: Bass; Billy Higgins: Schlagzeug;

Randy Weston: Klavier; Mulgrew Müller: Klavier; Buster Williams: Bass;

Horacio „El Negro“ Hernandez: Schlagzeug; Ira Coleman: Bass;

Steve Nelson: Vibraphon; Terrell Stafford: Trompete; Carl Allen: Schlagzeug;

 

Hören Sie auf Ihrem bevorzugten Streaming-Dienst.

HÖR ZU AUF BANDCAMP KAUFEN

Genießen Sie die neueste Veröffentlichung von Arkadia Jazz All-Stars, Magische Momente.

In diesem besonderen Album, Arkadia Jazz All-Stars: Magic Moments, hat Produzent und Gründer Bob Karcy einige der denkwürdigsten Auftritte der Aufnahmekünstler von Arkadia Records ausgewählt, die diese Gruppe bilden.

Vier der erfolgreichsten Künstler Arkadias, alle NEA Jazz Masters genannt, treten auf diesem Album auf. Die Pianisten Billy Taylor und Joanne Brackeen sowie die Saxophonisten Benny Golson und Dave Liebman präsentieren einige wirklich magische Momente.

Billy Taylor erschafft eine einzigartige Version von John Coltranes Ballade Naima.

Joanne Brackeen und Gastdarsteller Ravi Coltrane spielen eine von Joannes wichtigsten Kompositionen, Popsicle Illusion.

Dave Liebman und Pat Metheny glänzen in Heaven's Gift, einem Original von Liebman.

Ein üppiges Streichorchester untermauert Shirley Horns herzzerreißenden Gesang und Benny Golsons goldenes Saxophon in Bennys herzzerreißender Ballade Sad To Say. Dann schaukeln Benny und Mulgrew Miller vor Freude in Duke Ellingtons Don't Get Around Much.

Vier hochgelobte Künstler teilen ihre Magie mit dem Hörer. Altsaxophonist TK Blue,

Der brasilianische Sänger Tetel Di Babuya, Harold Land mit Stings und der Pianist Eric Reed runden dieses herausragende Album ab.

Songauswahl:

 

1. Naima BILLY TAYLOR:
Billy Taylor: Klavier; Chip Jackson: Bass; Steve Johns: Schlagzeug
2. Bedauere zu sagen BENNY GOLSON:
Benny Golson: Saxophon; Shirley Horn: Gesang
3. Das Geschenk des Himmels DAVID LIEBMANN:
David Liebmann: Sopran-Saxophon; Pat Metheny: Elektrische Gitarre, Billy Hart: Schlagzeug, Cecil McBee: Bass
4. Tanz des Nils TK BLAU:
TK-Blau: Altsaxophon; Stefan Harris: Vibraphon; James Weidmann: Klavier; Jeff „Tain“ Watts: Schlagzeug; Lonnie Plaxico: Bass; Steve Kroon: Schlagzeug
5. Você (Langfassung) TETEL DI BABUYA:
Tetel di Babuya: Gesang; Daniel Grajew: Rhodos; Nilton Leonarde: Bass; Emilio Martins: Schlagzeug; Richard Fermino: Tenorsaxophon, Trompete, Posaune
6. Naturbursche HAROLDLAND:
Harold Land: mit Streichorchester; Ray Ellis: Arrangeur; Billy Higgins: Schlagzeug; Bill Henderson: Klavier; James Leary: Bass; Alan Pasqua: Synthesizer
7. Isfahan ERIC REED:
Eric Reed: Klavier; Terrell Stafford: Trompete; Carl Allen: Schlagzeug; Steve Nelson: Vibraphon; Rodney Whitaker: Bass
8. Eine Nacht in Tunesien TK BLAU:
TK-Blau: Altsaxophon; Randy Weston: Klavier;
9. Eis am Stiel-Illusion (Live) JOANNE BRACKEEN:
Joanne Brackeen: Klavier; Ravi Coltrane: Saxophon; Ira Coleman: Bass; Horacio „El Negro“ Hernandez: Schlagzeug
10. Kommen Sie nicht mehr viel herum JORIS TEEPE:
Benny Golson: Tenorsaxophon; Mulgrew Müller: Klavier; Buster Williams: Bass; Carl Allen: Schlagzeug

 

Produziert von: Bob Karcy,
Gesamtzeit: 51 Minuten

Über die Arkadia Jazz All-Stars:

Die Arkadia Jazz All-Stars sind eine 1996 gegründete Gruppe von Bob Karcy, Produzent, Musiker, Gründer und CEO von Arkadia Records. Karcys ursprüngliches Ziel war es, die kreative Brillanz der Künstler, die auf seinen Labels Arkadia Records aufgenommen haben, zusammen mit ausgewählten Gastmusikern, die einige der größten Jazzstars repräsentieren, zu nutzen, um eine beispiellose Reihe neu aufgenommener, thematisch einheitlicher Studioalben zu schaffen. Bisher wurden zehn Alben aufgenommen und drei weitere sind in Produktion.

Diese Arkadia Jazz All-Stars-Veröffentlichungen wurden mit drei Grammy-Nominierungen ausgezeichnet.


Thematische Alben:

Die nächsten Albenserien wurden als thematisch getriebene Gruppensammlungen herausragender Singles konzipiert, die das Beste unserer Besten repräsentieren.

Die ersten beiden Alben, „Arkadia Jazz All-Stars: Die Stars des Jazz #1“ (Grammy nominiert für "Körper und Seele" von Branford Marsalis) und „Arkadia Jazz All-Stars: Die Stars des Jazz #2“ (Grammy nominiert für "Meine Lieblingsdinge" von David Liebman), präsentieren die bekanntesten Künstler, darunter Joanne Brackeen, Michael Brecker, Randy Brecker, Benny Golson, Lee Konitz, Branford Marsalis, Billy Taylor, Randy Weston, Gary Bartz und Nat Adderley.

Das „Arkadia Jazz All-Stars: Die neuen jungen Löwen des Jazz“ präsentiert die nächste Generation aufstrebender Stars am Jazzhorizont, darunter James Carter, Don Braden, Chris Potter, Javon Jackson, Ravi Coltrane, Eric Reed, Stefon Harris, Nicholas Payton, Steve Turre und Kurt Elling.

Das „Arkadia Jazz All-Stars: Out and Out Jazz“ fängt einfallsreiche Darbietungen auf dem neuesten Stand des Modern und Free Jazz ein, sowohl vollständig komponiert als auch improvisiert. Dieses Album präsentiert John Abercrombie, Paul Bley, Joanne Brackeen, John Clark, Andrew Hill, David Liebman, Pat Metheny, Nicholas Payton, Gary Peacock, Sam Rivers und Reggie Workman.

Jeder kennt Liebe, und diese Emotion drückt sich wunderbar aus in „Arkadia Jazz All-Stars: Es geht um Liebe“, ein neues Album mit herzlichen romantischen Balladen, gespielt von Benny Golson, Nigel Clark, Joanne Brackeen, TK Blue, Mary Pearson, Billy Taylor, Kenny Drew, Jr., Eric Reed. Es enthält die atemberaubende Grammy-Nominierung „Mein lustiger Valentinsgruß“ von Randy Brecker.


Arkadia Records erstellt weiterhin neue Veröffentlichungen der Arkadia Jazz All-Stars. Derzeit in Produktion befindliche Alben sind Hommagen an Thelonious Monk („Danke, Thelonious!“) und Miles Davis ("Danke, Miles!") sowie eine Reihe lebendiger Standards und überzeugender Originalsongs für die Weihnachtszeit.


Das ultimative Ziel von Bob Karcy ist es, dass die Arkadia Jazz All-Stars zu einer eigenständigen künstlerisch erfolgreichen Aufnahmegruppe werden. Neben der Schaffung neuer, aufregender und herausragender Musik werden die All-Stars die Künstler auf Arkadia Records präsentieren, ihr Talent stärker bekannt machen und ihnen helfen, eine neue Generation von Zuhörern weit über ihre Kernfans hinaus zu erreichen.

de_DEGerman
Arkadia Records Logo popup

Abonniere unseren Newsletter

Treten Sie unserer Mailingliste bei, um die neuesten Veröffentlichungen, Playlists und exklusiven Jazz-Videoinhalte zu erhalten. Kein Spam, nur Jazz Exclusives aus unserem Katalog.

Sie haben sich erfolgreich abonniert!