ÜBER POSTKARTEN AUFZEICHNUNGEN

„Musiknoten aus aller Welt“ – Im Juni 1999 erwarb Arkadia Records Postcards Records, das visionäre Label, das in den 1990er Jahren eine Reihe von hochgelobten Aufnahmen von zahlreichen Größen der Jazzwelt veröffentlichte. Gegründet von Sibyl Golden, mit Ralph Simon als Lead Producer, etablierte Postcards einen neuen klanglichen und künstlerischen Standard für den Jazz. (Fortsetzung unten)

Arkadia Postcards Records logo

Mehr über Postkarten-Aufzeichnungen

In den frühen 90er Jahren gegründet, veröffentlichte Postcards eine Reihe hochgelobter Aufnahmen von so angesehenen Jazzmusikern wie Gary Pfau und Bill Frisell, Steve Kuhn, Alan Pasqua, Harold Land, Bob Stewart und Chip weiß. Ein Schwerpunkt lag auch auf elektroakustischen Aufnahmen von Grenz-Herausforderern wie Paul Bley, Julian Priester und Sam Flüsse, sowie moderne und abenteuerliche Veröffentlichungen von Leuten wie Reggie Workman, Bruce Ditmas, Ralph Simon, Jorge Sylvester und John Clark.

Einige der bemerkenswerten Gastmusiker, die auf den Postkarten zu sehen sind, sehen aus wie das Who is Who der Jazzwelt: Jack Dejohnette, Michael und Randy Brecker, Dave Holland, Andrew Hill, Paul Motian, John Abercrombie, Geri Allen, Gary Bartz, Al Foster, Tom Harrell, Billy Hart, David Hazeltine, Andrew Hill, Taj Mahal, Bob Mintzer, George Mraz, Steve Nelson, Steve Turre, Buster Williams, und viele andere als Sidemen.

Die neueste Ausgabe, "Nur für Erwachsene," aus Joris Teepe („einer der Top-Bassisten der heutigen Szene“ sagt Jazz USA) ist ein Doppelsaxophon-Quintett mit Chris Potter und Don Braden, mit David Hazeltine und Bruce Cox runden die Rhythmusgruppe ab. Es hat begeisterte Kritiken erhalten.

Teepes Kunst ist ein 70-minütiges Kraftpaket interaktiver Kreativität….und es ist ein Hüter.“ schrieb Nancy Ann Lee von Jazz Times.

Mit zwei herausragenden klassischen Solo-Klavieraufnahmen des Steinway-Künstlers expandierte Postkarten auch in die Welt der klassischen Musik Lara Downes. Ihr erstes Album Einladung zum Tanz erhielt diese Medienkommentare:

            „Wunderschön gespielt von Lara Downes und eine herausragende Scheibe des Labels Postcards.“KDFC, San Francisco      

            „Eine magische Aufnahme.“ — WABE-FM, Atlanta GA

Von Lara Downes zweitem Album, Amerikanische Balladen Leslie Kandell von der New York Times schrieb

            „Wunderbare Aufnahme und eine gute Programmauswahl.“

„Musiknoten aus aller Welt“ ist der wiederbelebte Slogan, sagt der Gründer und CEO von Arkadia, Bob Karcy; „Postcards gibt uns die Möglichkeit, eine breite Palette von Musik innerhalb und außerhalb des Jazzbereichs zu veröffentlichen und den Horizont von Postcards und Arkadia zu erweitern. Postcards und Arkadia sind bestrebt, innovative und aufregende Aufnahmen auf dem neuesten Stand der Technik von einigen der kreativsten Musiker in Jazz, Klassik und Weltmusik zu produzieren.

Folgendes haben die Medien über die Veröffentlichungen von Postcards gesagt?

„Postcards erforscht weiterhin die Möglichkeiten der Improvisation in einer elektroakustischen Umgebung. . . Ich kann es nur für Kopfhörer empfehlen.” – Cadence-Magazin

„Wunderschön aufgenommen und einfühlsam vorgetragen. . . “ – Jazziz-Magazin

„…ästhetisch abenteuerlich . . . Die innovative Instrumentierung und die lebendige Dynamik des aufgenommenen Sounds machen es zu einem Fest neuer Klangfarben, ein Ohrerlebnis nach dem anderen.“ – Stereophiles Magazin